Datenschutz
1 . Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Theaterverein Weng
Matzelsberg 20
4952 Weng im Innkreis
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Folgende Informationen werden dabei erfasst, ohne dass Sie etwas dafür tun müssen:
-
IP-Adresse des anfragenden Rechners,
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
-
Name und URL der abgerufenen Datei,
-
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
-
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
-
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
-
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
-
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
-
zu weiteren administrativen Zwecken.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
b) Bei Kontaktaufnahme per E-Mail oder Formular
Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachrichtentext) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, außer:
-
Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
-
die Verarbeitung ist zur Vertragserfüllung notwendig (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
-
eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
4. Cookies
Unsere Website verwendet ggf. Cookies. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Die meisten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Andere Cookies bleiben gespeichert, bis Sie diese selbst löschen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
5. Betroffenenrechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
-
Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
-
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
-
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO),
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an uns per E-Mail.
6. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.
7. Sicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer).
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: 05.09.2025.
Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Änderungen unserer Website oder der gesetzlichen Vorgaben zu aktualisieren.
Matzelsberg 20
4952 Weng im Innkreis
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Folgende Informationen werden dabei erfasst, ohne dass Sie etwas dafür tun müssen:IP-Adresse des anfragenden Rechners,Datum und Uhrzeit des Zugriffs,Name und URL der abgerufenen Datei,Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowiezu weiteren administrativen Zwecken.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
b) Bei Kontaktaufnahme per E-Mail oder FormularWenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachrichtentext) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, außer:Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),die Verarbeitung ist zur Vertragserfüllung notwendig (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
4. Cookies
Unsere Website verwendet ggf. Cookies. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.Die meisten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Andere Cookies bleiben gespeichert, bis Sie diese selbst löschen.Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben.Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
5. Betroffenenrechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO),Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an uns per E-Mail.
6. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.7. SicherheitWir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer).8. Aktualität und Änderung dieser DatenschutzerklärungDiese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: [Datum einsetzen].Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Änderungen unserer Website oder der gesetzlichen Vorgaben zu aktualisieren.
9. Soziale Medien (Links zu Instagram und Facebook)
Auf unserer Website finden Sie Links zu unseren Auftritten bei Facebook und Instagram.
Beim Anklicken dieser Links verlassen Sie unsere Website. Es werden dabei Daten an die jeweilige Plattform übertragen.
Wir weisen darauf hin, dass wir keinen Einfluss auf den Umfang der Daten haben, die dort durch den Anbieter erhoben und verarbeitet werden. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der Anbieter:
-
Meta (Facebook & Instagram): https://www.facebook.com/privacy/policy/